ÜBER UNS | WINK Inklusion ist ein Non-Profit-Verein und betreibt Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel, Menschen mit Behinderung mehr Sichtbarkeit und Teilhabe in der Gesellschaft zu ermöglichen. Dies wollen wir durch inklusive Musik-Veranstaltungen und öffentliche (Protest-)Aktionen erreichen. Sämtliche Einnahmen die wir dabei durch Spenden oder Eintrittspreise erzielen, werden von uns aufs Neue für diesen guten Zweck reinvestiert. Ein mal pro Jahr nützen wir außerdem einen Teil dieser Gelder um unter dem Namen Social Day einen gemeinsamen Ausflug für Menschen mit und ohne Behinderung zu finanzieren und organisieren.
Der Verein setzt sich aus ehrenamtlichen Mitgliedern verschiedener Altersstufen zusammen. Vertreten sind Menschen mit Behinderung, deren Angehörige, SozialarbeiterInnen und auch Interessierte aus anderen Professionen. Gegründet wurde der Verein im Jahr 2011, damals noch unter dem Namen Netzwerk Inklusion. Seit dem wurden unterschiedlichste Aktionen auf die Beine gestellt: Infoveranstaltungen, Protestaktionen, kulturelle Veranstaltungen (Konzerte, Kabarett, Filmvorführung, Lesung etc. – siehe die aus Zeitgründen eingestellte monatliche Veranstaltungsreihe Open House). Unser Wirkungsgebiet ist der Bezirk Korneuburg in Niederösterreich. Veranstaltungen finden hauptsächlich in Korneuburg, Stockerau, Spillern und Umgebung statt. Seit 2018 sind wir unter dem neuen Namen WINK Inklusion aktiv.
Wir organisieren jedes Jahr drei fixe Veranstaltungen:
- Mayday – Ein inklusives Konzert rund um den 5. Mai (Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung)
- 3. Dezember – Verschiedene Aktionen rund um den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung
- Social Day – Wir nutzen einen Teil unserer Gelder um einen Ausflug für Menschen mit Behinderung zu finanzieren und organisieren