Der 3. DEZEMBER | ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Zu diesem Anlass organisieren wir seit 2012 an diesem Tag verschiedenste öffentliche Aktionen um auf die Rechte von Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen Folgende Aktionen gab es über die Jahre:
2022
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung veranstaltet der Lebensbereich “Bildung und Soziales” diese beiden Lesungen und macht damit auf die hohe Bedeutung von Inklusion aufmerksam. OHRENSCHMAUS & TROTZDEM
02.12.22 | 18:00 Uhr
Lesung aus Werken des Literaturpreises „Ohrenschmaus“: Ohrenschmaus Flyer
MC Ron on Air: Campus und City Radie St.Pölten 94,4
- MC Ron on Air – Behindertenhilfe | cba – cultural broadcasting archive (fro.at)
- MC Ron on Air – Behindertenhilfe | freie radios online (freie-radios.online)
Einladung zur Podiumsdiskussion am 3.12.22 | 18:00 Uhr in Oberrohrbach:
2020
2019
2018
Gab es ein Konzert der WINK Band am Korneuburger Adventmarkt. Die Bühne wurde selbstverständlich genutzt um über den Wunsch nach einer inklusiven Gesellschaft zu sprechen. Unter dem Hashtag #WINKbewegt haben wir auf Facebook Videobeiträge zum Thema »Rückschritte in der Sozialpolitik für Menschen mit Behinderung« gesammelt. Dazu gab es einen Flashmob am Hauptplatz Korneuburg. Gemeinsam mit UnterstützerInnen gingen wir rückwärts durch die Straßen um auf diese Problematik aufmerksam zu machen.
2016
Haben wir mit Schildern eine konsequentere Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung eingefordert.
2015
gab es ein gemeinsames Singen von SchülerInnen mit und ohne Behinderung am Hauptlatz Korneuburg.Wir organisierten zahlreiche inklusive Sportveranstaltungen: Basketball, Handball, ein Special Needs Fußballturnier, ein Schachturnier, gemeinsames Turnen etc.
Außerdem gab es zahlreiche Infoveranstaltungen, mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen zu verschiedenen Themen, wie etwa: Bildung und Beschäftigung (Jobcoaching), inklusiv leben und wohnen, altern, Barrierefreiheit etc.
Der 3. Dezember bleibt für uns ein Fixpunkt für öffentlichkeitswirksame Aktionen im Sinne der Inklusion. 2019 fällt er auf einen Dienstag, weshalb wir möglicherweise schon am Samstag den 30.11.2019 oder Sonntag den 1.12.2019 etwas organisieren werden. Ihr werdet die Informationen rechtzeitig hier und auf unserer Facebook-Seite finden.